Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Frau Komachi empfiehlt ein Buch
| Belletristik |Empfehlung von Luca RihlEin Buch voller Lebensweisheiten.
Die Protagonist*innen in den lose zusammenhängenden Kurzgeschichten von Michiko Aoyama haben eines gemeinsam: Sie scheinen in ihrem Leben in einer Sackgasse angekommen zu sein. Durch Zufall gerät eine nach dem anderen in die Bibliothek von Frau Komachi und findet in ihren Literatur-Empfehlungen Antworten, die sie gar nicht bewusst gesucht haben.
Das Buch hat mich sehr berührt und zum Nachdenken angeregt. Aoyama zeigt, dass ein Perspektivwechsel genügen kann, um das eigene Leben ganz anders wahrzunehmen und mit neuem Mut ein neues Kapitel aufzuschlagen. Der ruhige Stil und die in sich abgeschlossenen Geschichten machen das Buch zu einer perfekten Lektüre für achtsame Momente zwischendurch, aber auch zu einem guten Geschenk für Menschen, die gerade einen kleinen Stups in die richtige Richtung brauchen.
Leonard und Paul
| Belletristik |Empfehlung von Susanka SternbergDie beiden besten Freunde Leonard und Paul werden gerne mal übersehen: Leonard ist Ghostwriter für Kinderenzyklopädien und Paul arbeitet als Aushilfspostbote. Aufregend ist ihr Leben nicht gerade,
doch das ändert sich als einem von beiden etwas passiert, das ihr Leben verändern wird.
Eine charmante Lektüre voller Humor über zwei junge Männer, die nicht so recht zum Mainstream passen – nominiert als Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen.
Views
| Krimi |Empfehlung von Lena von MackensenWas beginnt, wie eine typische Satire des Känguru-Schöpfers Marc-Uwe Kling, entwickelt sich schnell in eine ganz andere Richtung. Als ein Video im Internet auftaucht, in dem drei mutmaßlich Geflüchtete ein deutsches Mädchen vergewaltigen, wird der Fall sofort einer Ermittlerin beim BKA übertragen, die selbst ausländische Wurzeln hat. So will man den weit verbreiteten Vorwürfen, die Polizei sei von Rassisten durchsetzt, zuvorkommen. Stattdessen entwickelt der Fall sich aber sehr schnell in die entgegengesetzte Richtung. Die ohnehin gespaltene Gesellschaft radikalisiert sich in rasender Geschwindigkeit und die Kommissarin geriet ins Visier von Rechtsradikalen, die Rache für das vergewaltigte Mädchen schwören.
Marc-Uwe Kling hat mit seinem ersten Thriller ein Szenario skizziert, das sich am Puls der Zeit bewegt und genauso jederzeit denkbar wäre.
Ein hoch spannender, erschreckender und beängstigender Thriller und eine große Leseempfehlung!
Treibgut
| Belletristik |Empfehlung von Lena von MackensenAbby ist Künstlerin und schwanger – was keiner weiß. Ihr Bruder Ken, aufstrebender Republikaner kurz vor der Präsidentschaftswahl Clinton gegen Trump. Deren Vater geht auf die 70 zu und steckt irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn. Es ist Zeit, die Karten auf den Tisch zu legen – zu viel Ungesagtes gibt es in der Familie.
Ein spannender Familienroman vor der Traumkulisse Cape Cod
Das Schweigen des Wassers
| Krimi |Empfehlung von Susanka SternbergAnfang der 90er Jahre in einem kleinen Ort in Mecklenburg: Hauptkommissar Groth lebt schon lange im Westen, als er nach Schwierigkeiten als Aufbauhelfer zurück in seinen ehemaligen Heimatort geschickt wird. Dort hat er es als „Wessi“ nicht gerade leicht. Als eine Leiche aus dem See gefischt wird, ermittelt er gegen den Willen seines Vorgesetzten weiter und stößt auf einen alten Fall aus DDR-Zeiten, der nie aufgeklärt wurde.
Intelligenter, toll geschriebener Krimi über das skrupellose Treiben von Menschen an der Macht.