Bildvortrag mit Angelika Wilke – Trotzdem aufbrechen
24. April 19 Uhr
Veranstaltungsort: Fördeseiten
Eintritt: 12 €
Eine Radreise durch neun Länder zum Nordkap und zurück. Die Reiseschriftstellerin Angelika Wilke hat sich einen Traum erfüllt, der sie oft an ihre Grenzen gebracht hat.
Ein Handicap hält sie nicht davon ab, zuerst in Richtung Osten, Mecklenburg-Vorpommern, Polen, ins Baltikum und schließlich in den Norden zu fahren. Ihre Reise wird geprägt durch die Begegnungen mit Einheimischen und die mit sich selbst. Grenzen erfahren, Ängste verarbeiten und die fantastischen Landschaften Skandinaviens.
Manchmal scheint aufzugeben die bessere Entscheidung zu sein. Aber im Verlauf der Reise wächst die Gewissheit, dass der lange Weg nach Norden trotz allem der richtige ist.
Anhand von Bildern und lässt Angelika Wilke ihre Reise Revue passieren und nimmt uns dabei mit auf eine spannende Reise zum Nordkap – und zurück.
Ein Fall für die 3 Herren – Die eiserne Villa
10. Mai 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Fördeseiten
Eintritt: 12€
Ein weiteres Live-Hörspiel mit den 3 Herren erwartet uns. Darum gehts diesmal:
Das Telefon klingelt. Ein Mann hebt den Hörer ab, hört ein Wort, es fällt ein Schuss, der Mann stirbt. Mord? Selbstmord? Nur eines der Rätsel, die Walther und Isaak allein lösen müssen, denn Julius Steinberg sitzt im Knast, verurteilt zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen mehrfachen Mordes. Dramatische und mysteriöse Ereignisse in der eisernen Villa und die Begegnung mit einem alten Bekannten prägen diesen Fall der drei Herren.
Autorinnenlesung mit Katja Josteit – Fettnäpfchenführer Dänemark
24. Mai 19 Uhr
Veranstaltungsort: Fördeseiten
Eintritt: 12 €
Kleine Geschichten über ein deutsches Paar in Dänemark bringen uns die kleinen, aber feinen Unterschiede zu unseren Nachbarn auf unterhaltsame Art näher. Die freie Journalistin Katja Josteit hat Skandinavistik studiert und fährt mehrmals im Jahr nach Dänemark. Sie kennt sich aus mit der skandinavischen Gemütlichkeit – mit Hygge und mit den Menschen im Norden.
Zusätzlich wird Katja Josteit ihre Bücher “Unsere Glücksmomente – Geschichten aus Kiel” sowie “111 Orte für Kinder in Kiel, die man gesehen haben muss” vorstellen.